Varitect® CP
VZV-spezifisches Immunglobulin vom Menschen zur intravenösen Anwendung

Gekürzte Fachinformation

Varitect® CP

Z : Humanes Immunglobulin (>95% IgG) zur i.v.-Applikation (50 mg/ml). Varizella-Zoster-Virus-Immunglobulin 25 I.E/ml. Weitere Informationen : vgl. Fachinformation. I : Varizelle-Prophylaxe nach Exposition bei Kindern ohne Varizellen-Anamnese, die eine immunsuppressive, zytostatische oder Strahlentherapie erhalten oder an erblichen Immundefekte leiden. Erwachsene mit Immunschwäche, die als empfänglich gelten müssen und signifikant exponiert waren. Neugeborenen von Müttern, die innerhalb von 5 Tagen vor und 2 Tagen nach der Geburt Varizellen entwickeln. Frühgeborenen von Müttern mit negativer Varizellen-Anamnese, solange sie krankenhauspflege benötigen. Frühgeborenen nach weniger als 28 SS-Wochen oder mit weniger als 1000g Geburtsgewicht unabhängig von der Varizellen-Anamnese der Mutter. Adjuvante Therapie von Zoster-Patienten, insbesondere bei Patienten mit Immunschwäche und dem Risiko der Zoster-Generalisation. D : Windpockenprophylaxe : innerhalb von 96 Stunden nach Exposition mindestens 5-25 I.E./kg je nach Expositionsstärke. Zoster-Therapie : 25-50 I.E./kg einmalig, mit weiteren Gaben abhängig vom klinischen Verlauf. Weitere Informationen : siehe Fachinformation. KI : Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe oder gegen humane Immunglobuline, insbesondere bei IgA Mangel, wenn der Patient Antikörper gegen IgA aufweist. V : Darf nicht mit anderen Arzneimitteln gemischt oder verdünnt werden. Infusionsgeschwindigkeit einhalten. Bestimmte schwere UAWs können mit der Infusionsgeschwindigkeit zusammenhängen. Geringe Infusionsgeschwindigkeit und Dosis bei Risikopatienten für thromboembolische Ereignisse, Nierenversagen oder bei IVIg-Erstverabreichung. Sicherstellung adäquater Hydration des Patienten vor Applikation. Überwachung des Patienten während und nach der Infusion. Reduktion der Infusionsgeschwindigkeit oder ggf. Absetzen der Infusion bei Auftreten von UAWs und symptomatische Behandlung. Gleichzeitige Gabe von Schleifendiuretika ist zu vermeiden. Weitere Informationen : vgl. Fachinformation. IA : Mögliche Beeinträchtigung der Wirksamkeit von attenuierten Lebendimpfstoffen. Serologische Tests können durch die passive Übertragung von Antikörpern verfälscht werden. Weitere Informationen : siehe Fachinformation. SS/St: Nur nach Nutzen-Risiko Abwägung. Häufigste UAW : Gelegentlich: Schüttelfrost, Kopfschmerzen, Fieber, Übelkeit, Erbrechen, allergische Reaktionen, niedriger Blutdruck, Gelenkschmerzen, leichte Rückenschmerzen. In Einzelfällen reversible Meningitis, reversible hämolytische Anämie, erhöhter Serumkreatininspiegel, thromboembolische Reaktionen, akkutes Nierenversagen, anaphylaktischer Schock. Weitere Informationen : siehe Fachinformation. P: Varitect CP, Injektionslösung: Vial zu je 5 ml (125 I.E.), 20 ml (500 I.E.), 50 ml (1250 I.E.). Abgabekategorie : B (kassenzulässig (Limitatio)).