Cytotect® CP Biotest
CMV-spezifisches Immunglobulin vom Menschen zur intravenösen Anwendung

Z: Humanes Immunglobulin (≥96% IgG) zur i.v.-Applikation (50 mg/ml). Cytomegalie Virus-spezifische Immunglobuline: 100 E*./ml. (*Einheiten des Referenzpräparates des Paul-Ehrlich-Instituts). Weitere Informationen: vgl. Fachinformation. I: Prophylaxe klinischer Manifestationen einer Cytomegalie-Virus (CMV) Infektion bei Patienten unter immunsuppressiver Therapie, insbesondere Transplantat-Empfängern. D: Erwachsene: Insgesamt mindestens 6 Einzeldosen zu 50 E*./kg(KG) (0,5 ml/kg(KG)) im Abstand von 2 bis 3 Wochen. Mit der Verabreichung sollte am Tag der Transplantation oder im Falle einer Knochenmarksspende, am Tag davor begonnen werden. Weitere Informationen: vgl. Fachinformation. KI: Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe oder gegen humane Immunglobuline, insbesondere bei IgA-Mangel, wenn der Patient Antikörper gegen IgA aufweist V: Darf nicht mit anderen Arzneimitteln gemischt oder verdünnt werden. Infusionsgeschwindigkeit einhalten. Bestimmte schwere UAWs können mit der Infusionsgeschwindigkeit zusammenhängen. Geringe Infusionsgeschwindigkeit und Dosis bei Risikopatienten für thromboembolische Ereignisse, Nierenversagen oder bei IVlg-Erstverabreichung. Sicherstellung adäquater Hydration des Patienten vor Applikation. Überwachung des Patienten während und nach der Infusion. Reduktion der Infusionsgeschwindigkeit oder ggf. Absetzen der Infusion bei Auftreten von UAWs und symptomatische Behandlung. Gleichzeitige Gabe von Schleifendiuretika ist zu vermeiden. Weitere Informationen: vgl. Fachinformation. IA: Mögliche Beeinträchtigung der Wirksamkeit von attenuierten Lebendimpfstoffen. Serologische Tests können durch die passive Übertragung von Antikörpern verfälscht werden. Weitere Informationen: siehe Fachinformation. SS/St: Nur nach Nutzen-Risiko Abwägung. Häufigste UAW: Gelegentlich: Kopfschmerzen, niedriger Blutdruck, allergische Reaktionen, Übelkeit, Erbrechen, Gelenkschmerzen, leichte Rückenschmerzen, Fieber, Schüttelfrost. In Einzelfällen thromoboembolische Reaktionen, reversible hämolytische Anämie, reversible aseptische Meningitis, akutes Nierenversagen, anaphylaktischer Schock. Weitere Informationen: siehe Fachinformation. P: Cytotect CP Biotest, Injektionslösung: Ampullen zu je 10 ml (1000 E*.), 50 ml (5000 E*.). Abgabekategorie: B (kassenzulässig (Limitatio)).

Biotest (Schweiz) AG, CH-5102 Rupperswil.